Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Verlust und Seelsorge

    Ökumenische Trauerfeier für Sternenkinder

    Zur Ökumenischen Trauerfeier mit Bestattung von in der frühen Schwangerschaft verstorbenen Kindern laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Langen gemeinsam mit der Seelsorge der Asklepios-Klinik am Donnerstag, 6. November, um 15 Uhr in die Trauerhalle des Langener Friedhofs ein.

    Fünfmal Bach im Advent

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    Martina Hofmann-Becker ist 40 Jahre Prädikantin

    Kraft und Zuversicht für den Alltag

    Ihr 40. Jubiläum als Prädikantin feiert Martina Hofmann-Becker in einem Gottesdienst am Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr in der Langener Martin-Luther-Kirche. Die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel überreicht die Urkunde der EKHN, Pfarrerin Annika Müller-Praefcke spricht ein Grußwort der Langener Kirchengemeinde. Anschließend laden Gemeinde und Dekanat zum Empfang ein.

    stk

    Prämie für Vermittlung von Fachkräften

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.

    bbc-creative-1w20Cysy1cg-unsplash.jpg

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Filmreihe „Transformation“:

    Ein Denkmal für die Freude am Lesen

    In welcher Form und Geschwindigkeit sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. November um 20 Uhr geht es weiter mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre Neues Frankfurt

    Einen Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum der Mainmetropole bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Die Führung am Donnerstag, 13. November, beginnt um 11 Uhr.

    generiert mit Adobe Firefly

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    06.10.2025 stk

    Kreative Arbeit und Vernetzung

    Auf sehr großen Zuspruch stieß der erste Azubi-Tag, zu dem das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau angehende Fachkräfte in Kindertagesstätten einlud. Insgesamt 26 Auszubildende kamen an zwei Tagen im Historischen Museum/Jungen Museum Frankfurt zusammen, um sich fachlich weiterzubilden, kreativ zu arbeiten und sich über die Grenzen ihrer Einrichtungen hinweg zu vernetzen.

    02.10.2025 stk

    Wege gegen Sprachlosigkeit und Verrohung

    Dietzenbach war in diesem Jahr Gastgeberort für den Bundeskongress der Räte der Religionen. 81 Delegierte aus ganz Deutschland kamen in der Kreisstadt zusammen, um sich über interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt auszutauschen.

    17.09.2025 stk

    Schnittstelle zwischen Staat und Kirche

    Die Leitende Polizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau tritt in den Ruhestand. In einem feierlichen Gottesdienst in der Langener Stadtkirche wurde Barbara Görich-Reinel offizell verabschiedet.
    Mehrere Erwachsene in Anzügen und Talaren sowie Kinder schneiden mit Scheren ein lila-weißes Band vor dem Eingang der Kita durch.

    16.09.2025 kf

    Evangelischer Kindergarten Margarete Müller feierlich eröffnet

    Der Wind spielte an diesem Nachmittag seine ganz eigene Rolle: Er zupfte an den Talaren der Geistlichen, blätterte in den Programmheften und brachte manchen Notenständer ins Schwanken – und doch verlieh er der Andacht und Feier zur Eröffnung des Evangelischen Kindergartens Margarete Müller in Neu-Isenburg einen besonderen Charme.

    13.09.2025 stk

    Evangelische Kitas setzen ein buntes Zeichen für Toleranz

    Im Rahmen der „Woche der Toleranz“ beteiligten sich die evangelischen Kindertagesstätten in Neu-Isenburg mit einer eindrucksvollen Ausstellung im Isenburg-Zentrum. Unter dem Motto „Wir sind bunt – Kinder haben Rechte“ machte die farbenfrohe Installation die Lebenswelt und Vielfalt der Kinder sichtbar.
    Eine lange Reihe von Erwachsenen und Kindern steht vor der Kita, sie halten ein lila-weißes Band mit Scheren und schneiden es durch. Dahinter die bunt geschmückte Fassade mit Luftballons.

    11.09.2025 kf

    Neue evangelische Kita Römerstraße festlich-fröhlich eröffnet

    Bunte Luftballons tanzten als Regenbogen über dem Außengelände im Wind, Kinderstimmen erfüllten den Außenbereich, kleine und große Hände trugen eifrig Bausteine nach vorn: Mit einer Andacht und einem fröhlichen Fest ist die Evangelische Kindertagesstätte "Römerstraße" in Langen offiziell eröffnet worden. Eltern und Großeltern, Mitarbeitende und Vertreter*innen aus Stadt, Baugenossenschaft und Kirche feierten mit – ein lebendiger Auftakt für ein Haus, das von Anfang an mit Leben und Segen gefüllt wird.
    Ein dichter Besucherandrang in einer Gasse zwischen bunten Pavillons. Viele Menschen stehen vor den Ständen, Kinder laufen dazwischen. Im Hintergrund ist kaum ein Durchkommen möglich.

    10.09.2025 kf

    Starkes Signal für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

    Regen und Sonne, Nachdenklichkeit und Lebensfreude, Information und Begegnung – der zweite „Klimatag für alle“ an der Winkelsmühle in Dreieich hat ein buntes, lebendiges Bild davon vermittelt, wie Klimaschutz ganz praktisch aussehen kann. Rund 500 Besucherinnen und Besucher ließen sich von den zahlreichen Angeboten inspirieren und setzten damit auch ein starkes Zeichen: Nachhaltigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft das alltägliche Leben in Stadt und Region.

    06.09.2025 stk

    Auf zu neuen, alten Ufern

    Der Ruf der Heimat war nicht mehr zu überhören: Dekanatskantor Christian Müller, über mehr als zwei Jahrzehnte an der Dietzenbacher Christus-Gemeinde im Einsatz, zieht es zurück in den Norden. Vom 1. Oktober an fungiert er als Kreiskantor an St. Severi Otterndorf im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. In einem feierlichen Gottesdienst mit viel Musik haben Gemeinde und Dekanat von dem langjährigen Kirchenmusiker in der Christuskirche Abschied genommen.

    31.08.2025 stk

    Christina Hoppe hat ihr Hobby zum Beruf gemacht

    Seit Juni ist sie als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau im Dienst: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. In einem feierlichen Gottesdienst in der Sprendlinger Christuskirche führte die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft offiziell ins Amt ein.

    23.08.2025 stk

    Eine Allrounderin in der Kirche

    Die evangelische Pfarrstelle in Rödermark ist wiederbesetzt: Am 1. Juli hat Eva Lawrenz ihren Dienst in Ober-Roden aufgenommen. In einem feierlichen Ordinationsgottesdienst in der Ober-Rodener Kirche segnete der Starkenburger Propst Stephan Arras die Geistliche für ihr Amt.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Musik / Besinnung, Meditation / Gottesdienst - 25.10.2025, Dreieich-Dreieichenhain Samstag, 25.10.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Burgkirche Dreieichenhain Samstag, 25.10.2025 | 18:00 | Dreieich-Dreieichenhain Kurs-Nr: , Samstag, 25.10.2025, 18:00, Evangelische Burgkirche Dreieichenhain Sa, 25.10.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Burgkirche Dreieichenhain
    Musik / Besinnung, Meditation - 26.10.2025, Heusenstamm Sonntag, 26.10.2025 | 10:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Sonntag, 26.10.2025 | 10:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Sonntag, 26.10.2025, 10:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm So, 26.10.2025 · 10:00 Uhr - 11:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
    Musik - 26.10.2025, Langen Sonntag, 26.10.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Langen Sonntag, 26.10.2025 | 18:00 | Langen Kurs-Nr: , Sonntag, 26.10.2025, 18:00, Evangelische Stadtkirche Langen So, 26.10.2025 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelische Stadtkirche Langen
    Gottesdienst / Feier - 26.10.2025, Langen Sonntag, 26.10.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Martin-Luther-Kirche Langen Sonntag, 26.10.2025 | 18:00 | Langen Kurs-Nr: , Sonntag, 26.10.2025, 18:00, Evangelische Martin-Luther-Kirche Langen So, 26.10.2025 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelische Martin-Luther-Kirche Langen
    Musik / Reformationstag - 31.10.2025, Neu-Isenburg Freitag, 31.10.2025 | 18:00 Uhr | Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg Freitag, 31.10.2025 | 18:00 | Neu-Isenburg Kurs-Nr: , Freitag, 31.10.2025, 18:00, Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg Fr, 31.10.2025 · 18:00 Uhr - 21:00 Uhr · Evangelische Johanneskirche Neu-Isenburg

    Social Media

    to top