Weitere Artikel
Steinheim verabschiedet Pfrn. Dorothea Best-Trusheim
Ein Novum in der evangelischen Kirchenlandschaft ist mit der Verabschiedung von Pfarrerin Dorothea Best-Trusheim aus der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am vergangenen Sonntag herzlich zu Ende gegangen: Drei Jahre lang war sie die erste und bis dato einzige Pfarrerin zumindest in Hessen, die nicht nur in zwei Kirchengemeinden oder Dekanaten arbeitete, sondern auch gleichzeitig in zwei evangelischen Landeskirchen: mit je halber Stelle in der Hanauer Stadtkirchengemeinde, die zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck gehört, und eben in Steinheim im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Im vergangenen Jahr hat sie sich für eine Mainseite und eine volle Pfarrstelle in Großauheim entschieden. Nun galt es, in einem festlichen Gottesdienst und beim anschließenden Empfang im Familien- und Generationenzentrum einander Adieu zu sagen.„Gemeinsam neue Geschichten von Gott erzählen“
Mit einem festlichen Gottesdienst und einem anschließenden Empfang begrüßte die Evangelische Kirchengemeinde Klein-Auheim am gestrigen Sonntag ihre neue Pfarrerin Ann-Sophie Huppers. Pröpstin Karin Held ordinierte die 31 Jahre alte Theologin zur evangelischen Pfarrerin.Vortrag über "Leben ohne Plastik"
Ein Abend mit der Bestsellerautorin und Bloggerin Nadine Schubert am Dienstag, 9. April, ab 19 Uhr im Johannes-Gemeindezentrum Neu-Isenburg, Friedrichstraße 94.Kantorei sucht Sänger*innen für Brahms-Requiem
Auf stimmliche Verstärkung für ihr neues Musikprojekt hofft die Heusenstammer Kantorei in den kommenden Monaten: Für die Aufführung des Brahms-Requiems am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr in der katholischen Kirche Maria Himmelskron sucht der Chor der örtlichen Evangelischen Kirchengemeinde noch weitere Sängerinnen und Sänger.Kinderfreizeit in der Rhön
Eine Kinderfreizeit in der Rhön bietet die Evangelische Jugend im Dekanat Rodgau in den Sommerferien 2019 an. Die fünftägige Fahrt für Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis elf Jahren geht von Montag, 1., bis Freitag, 5. Juli, in die Rhön.Gemeindepädagogen planen Zukunft in einem Dekanat
Noch sind es fast genau zwei Jahre bis zur Fusion der Evangelischen Dekanate Rodgau und Dreieich zum 1. Januar 2021. Die einzelnen Arbeitsbereiche der beiden Kirchenkreise in der Region beginnen aber jetzt schon mit der Vorbereitung: Die gemeindepädagogischen Teams trafen sich jüngst zu einem ersten Klausurtag.Kreis-Stiftung unterstützt multikulturelles Tanzprojekt
Anerkennung und Unterstützung erfuhren dieser Tage die „Tänze der Kulturen“ der Evangelischen Familienbildung (EFB) im Kreis Offenbach: Die Kreis-Stiftung „Miteinander leben“ fördert das Angebot von EFB und Kursleiterin Anne Schlosser-Larhzali mit einem Betrag von 900 Euro.Festgottesdienst und Empfang eröffnen Kirchenjahr
Mit einer Gastpredigt zum Thema „Glaube und Naturwissenschaften“ hat die Darmstädter Physik-Professorin Dr. Barbara Drossel das neue Kirchenjahr im Evangelischen Dekanat Rodgau eröffnet.Eine Religion zwischen Radikalisierung und Resignation
Vor allem mit seinem im Jahr 2017 erschienenen Buch „Islam in der Krise - eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug“ hat der Religionswissenschaftler und Autor Dr. Michael Blume für viel Gesprächsbedarf nicht nur im interreligiösen Dialog gesorgt. "Woher kommt dieser Befund?", fragte sich die ökumenische Initiative „Religionen im Gespräch“, die Michael Blume zu Vortrag und Gespräch nach Heusenstamm eingeladen hatte.EKD-Ratsvorsitzender ruft zu Frieden und Buße auf
Am Buß-und Bettag fordert der EKD-Ratsvorsitzende die Menschen auf, sich aktiv für Frieden im Kleinen und im Großen einzusetzen. Außerdem verspricht er, den Fällen von sexueller Gewalt in der Kirche nachzugehen und weiteren Fällen vorzubeugen.Die nächsten Veranstaltungen in der Region
Über Höhepunkte und Herausforderungen der Evangelischen Kirche in der Region sprach Robert Bittig, Moderator bei Rhein-Main-TV, mit dem Dekan des Evangelischen Dekanats Rodgau, Pfarrer Carsten Tag.
OFT GESUCHT
DIE TAGESLOSUNG
Losung und Lehrtext für Sonntag, 17. Februar 2019
Lobet ihr Völker, unsern Gott, lasst seinen Ruhm weit erschallen, der unsre Seelen am Leben erhält und lässt unsere Füße nicht gleiten.
Psalm 66,8-9
Ein Lobpreis seiner Herrlichkeit sollen wir sein – wir alle, die wir durch Christus von Hoffnung erfüllt sind!
Epheser 1,12
