Dekanat Rodgau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rodgau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Vortrags- und Gesprächsabend per Video:

    Wem „gehört“ Bonhoeffer?

    Um die Instrumentalisierung des Widerstandes geht es in einem Online-Gesprächsabend der Evangelisch-reformierten Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg mit der Evangelischen Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich-Sprendlingen. Prof. Dr. Florian Höhne, erster Vorsitzender der Internationalen Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft, wird sich am Mittwoch, 12. November. ab 18 Uhr mit der Frage auseinandersetzen, wem Bonhoeffer „gehört“.

    commons.wikimedia.org / Formaterweiterung mit KI

    Adventskonzert von Swensk Ton

    A Child is Born

    Das diesjährige Adventskonzert von Swensk Ton unter dem Titel „A Child is Born“ verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. ​Der international besetzte A-cappella-Chor aus Frankfurt am Main gastiert am Sonntag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neu-Isenburg.

    Norman_Tsui_unsplash

    Fünfmal Bach im Advent

    Weihnachtsoratorium unterwegs im Dekanat Dreieich-Rodgau

    Zwischen dem 6. und 21. Dezember lädt das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau zu fünf Konzerten mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Die Konzertreihe bietet zwei szenische Familienkonzerte sowie drei Abendaufführungen und führt durch unterschiedliche Klangräume der Region.

    Prämie für Vermittlung von Fachkräften

    Mitarbeitende als Talentscouts

    Das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau geht neue Wege bei der Gewinnung pädagogischer Fachkräfte für seine Kindertagesstätten. Unter dem Motto „Empfehlung ist die beste Werbung“ startet das Dekanat eine kreative Initiative: Mitarbeitende, die erfolgreich eine Fachkraft vermitteln, erhalten eine Prämie von 250 Euro.

    bbc-creative-1w20Cysy1cg-unsplash.jpg

    Konzertreihe im Herbst und Winter

    Musik bei Kerzenschein

    Wenn die Blätter fallen und die Tage kürzer werden, ist in der evangelischen Kirche in Seligenstadt wieder Zeit für „Musik bei Kerzenschein“. An jedem ersten Sonntag in den Herbst- und Wintermonaten lädt die örtliche Kirchengemeinde zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau Musikfreunde ein, in der Aschaffenburger Straße 105 ausgesuchte musikalische Momente in anheimelnder Atmosphäre zu genießen.

    kf

    Unterstützung am Lebensende

    Letzte-Hilfe-Kurs

    Wie kann ich unterstützend anderen am Lebensende zu Seite stehen? Um diese und andere Fragen rund um das Thema "Sterbebegleitung" geht es in einem Letzte-Hilfe-Kurs am Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Jügesheim, Berliner Straße 2 in Rodgau.

    stk

    Filmreihe „Transformation“:

    Ein Denkmal für die Freude am Lesen

    In welcher Form und Geschwindigkeit sich Dinge in der Welt verändern, thematisiert die neue Kinoreihe „Transformation“, die seit dem Spätsommer einmal im Monat jeweils mittwochabends im Sprendlinger Viktoria-Kino (Offenbacher Straße 9a) läuft. Am 12. November um 20 Uhr geht es weiter mit der deutschen Komödie „Der Buchspazierer“ aus dem Jahr 2024.

    AdobeStock_©nini #1145537799

    Gemeinsam ins Museum

    100 Jahre Neues Frankfurt

    Einen Besuch der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“ im Jüdischen Museum der Mainmetropole bietet der Förderverein für die Bildungsarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main in enger Kooperation mit dem Steinheimer Familien-und Generationenzentrum an. Die Führung am Donnerstag, 13. November, beginnt um 11 Uhr.

    generiert mit Adobe Firefly

    Im Duett zur "Weltjahresbestzeit"

    Adventliche Kostbarkeiten in Wort und Ton

    „Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.“ – so beschreibt der Deutschlandfunk die Auftritte von 2Flügel. Am Samstag, 6. Dezember, von 19 bis 22 Uhr im Evangelischen Petrus-Gemeindehaus Langen, Bahnstraße 46, lädt das Duo zu einem besonderen Adventsabend unter dem Titel „Weltjahresbestzeit“ ein.

    Ein verschneites Wintermotiv mit einem rot-blauen Wohnwagen im Schnee. Der Wohnwagen hat zwei erleuchtete Fenster, davor liegt ein hoher Schneehaufen. Links steht eine Schneeschaufel, rechts daneben ein kleiner geschmückter Tannenbaum. Am unteren Bildrand auf rotem Hintergrund sind zwei runde Porträtfotos eingeblendet: links eine Frau mit kurzem Haar und Ohrringen, rechts ein Mann mit Brille. Plakat des Veranstalters

    OFT GESUCHT

    Berichte und Nachrichten

    31.08.2025 stk

    Christina Hoppe hat ihr Hobby zum Beruf gemacht

    Seit Juni ist sie als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau im Dienst: Christina Hoppe arbeitet in Dreieich sowie im Nachbarschaftsraum Mühlheim-Obertshausen. In einem feierlichen Gottesdienst in der Sprendlinger Christuskirche führte die stellvertretende Dekanin Birgit Schlegel die neue Kraft offiziell ins Amt ein.

    23.08.2025 stk

    Eine Allrounderin in der Kirche

    Die evangelische Pfarrstelle in Rödermark ist wiederbesetzt: Am 1. Juli hat Eva Lawrenz ihren Dienst in Ober-Roden aufgenommen. In einem feierlichen Ordinationsgottesdienst in der Ober-Rodener Kirche segnete der Starkenburger Propst Stephan Arras die Geistliche für ihr Amt.

    20.07.2025 stk

    Segen für Robin Tischer

    Im Rahmen einer Andacht in der Schlosskirche Philippseich in Dreieich wurde Robin Tischer als neuer Mitarbeiter in der Notfallseelsorge in Stadt und Kreis Offenbach in seinen Dienst eingeführt. Dekan Steffen Held überreichte ihm im Namen der Kirchenleitung gemeinsam mit Konny Buhl, der evangelischen Leitung der Notfallseelsorge in der Region, die Beauftragungsurkunde und sprach ihm Gottes Segen zu.

    19.07.2025 cw

    Andreas Grüschow als Prädikant beauftragt

    In seiner Kirchengemeinde in Gravenbruch ist der Jurist längst kein Unbekannter: Andreas Grüschow gehört zu zwölf Frauen und Männern, die jetzt offiziell als Prädikantinnen und Prädikanten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beauftragt wurden. Im festlichen Open-Air-Gottesdienst auf der historischen Burg Hohenstein im Taunus sprach Propst Oliver Albrecht den Beauftragten im Namen der Kirchenleitung Gottes Segen zu – und mit ihm die Erlaubnis, künftig selbstständig Gottesdienste zu halten, zu predigen, das Abendmahl zu feiern und Taufen vorzunehmen.

    18.07.2025 kf

    Klangvoll durch drei Jahrzehnte

    Seit drei Jahrzehnten zieht sie die Register der Walcker-Orgel in der evangelischen Kirche Seligenstadt: Dekanatskantorin Dorothea Baumann. Dieses Jubiläum ist im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Dekan Steffen Held, dem stellvertretenden Präses Dr. Rainer Hollmann, den Pfarrerinnen Leonie Krauß-Buck und Simona Lita sowie Mitgliedern des Ortskirchenvorstandes feierlich begangen worden.

    17.07.2025 stk

    Gemeinsam für mehr Nächstenliebe

    Ein Abend voller Inspiration, Austausch und Aufbruchstimmung: In der gemütlichen Atmosphäre des Dreieicher Familienzentrums „Die Winkelsmühle“, einem Ort mit diakonischer Geschichte und gelebter Gegenwart, fand vor Kurzem ein Treffen rund um das Thema Diakonie statt. Ziel des Abends war die Vernetzung der regionalen Diakonie mit der Gemeindediakonie.

    04.07.2025 kf

    Mit Rückenwind und Flickzeug gemeinsam unterwegs

    Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Symbolkraft: Im Markwald-Gemeindezentrum schlugen am Sonntagabend die evangelischen Kirchengemeinden in Mühlheim und Obertshausen ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf. In einem feierlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held dem hauptamtlichen Verkündigungsteam des neuen Nachbarschaftsraums offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.

    03.07.2025 stk

    Freudenmomente bei Wasser und Brot

    Ein Segen zum Start und ein Gottesdienst mit Aufbruchstimmung: In der Evangelisch-Reformierten Kirche Am Marktplatz in Neu-Isenburg begehen die Hauptamtlichen des Verkündigungsteams eine Zäsur in ihrer Zusammenarbeit. In einem fröhlichen Gottesdienst sprach Dekan Steffen Held den Aktiven des Nachbarschaftsraums Dreieich-Neu-Isenburg aus den Bereichen Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und Pfarramt offiziell Gottes Segen für den gemeinsamen Weg zu.

    02.07.2025 kf

    Kirchenträume bieten Raum für Mut und Zweifel

    Kirche ist für manche nicht gerade der Ort, an dem man schöne Träume vermutet. Aber das, was Aktive am Sonntagnachmittag in der Langener Stadtkirche preisgaben, zeigt: Bei vielen, die sich in der Kirche engagieren, passiert genau das – Gott bringt Menschen zum Träumen und in Bewegung. Zwischen Projektchor und Posaunen, Statements und Segensworten wurde spürbar: Mein Traum von Kirche? Der ist vielleicht gar nicht so weit weg.

    24.06.2025 kf

    Mit Gott und mit Aussicht

    „Guggema da, da is mei Elternhaus – und jetzt krieg ich hier oben den Segen. Wie schön!“ Der ältere Mann lächelt, während die Gondel sich langsam über Langen dreht. Unten tobt das Ebbelwoifest 2025, oben weht ein kühles Lüftchen, das nicht nur den Blick weitet, sondern auch die Herzen. Gut fünf Runden lang Zeit für ein Gespräch, ein Gebet, ein stilles Nicken und die Vergewisserung: Gott ist mit seinem Segen mitgefahren. Die Aktion „Segenszeit im Riesenrad“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau brachte mitten im Trubel Momente des Innehaltens – und berührte insgesamt über 250 Menschen ungewohnt hoch und ungewohnt nah.
    Die nächsten Veranstaltungen im Überblick
    Reformationstag / Musik - 31.10.2025, Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Freitag, 31.10.2025 | 19:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Freitag, 31.10.2025, 19:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm Fr, 31.10.2025 · 19:00 Uhr - 20:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm
    Bildung - 08.11.2025, Rodgau-Jügesheim Samstag, 08.11.2025 | 10:00 Uhr | Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim Samstag, 08.11.2025 | 10:00 | Rodgau-Jügesheim Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 10:00, Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim Sa, 08.11.2025 · 10:00 Uhr - 15:00 Uhr · Evangelisches Gemeindezentrum Jügesheim
    Musik - 08.11.2025, Langen Samstag, 08.11.2025 | 11:00 Uhr | Evangelische Stadtkirche Samstag, 08.11.2025 | 11:00 | Langen Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 11:00, Evangelische Stadtkirche Sa, 08.11.2025 · 11:00 Uhr - 11:30 Uhr · Evangelische Stadtkirche
    Musik / Gottesdienst - 08.11.2025, Heusenstamm Samstag, 08.11.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Samstag, 08.11.2025 | 17:00 | Heusenstamm Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 17:00, Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Sa, 08.11.2025 · 17:00 Uhr - 19:00 Uhr · Evangelische Gustav-Adolf-Kirche
    Musik - 08.11.2025, Dietzenbach Samstag, 08.11.2025 | 17:00 Uhr | Evangelische Christuskirche Samstag, 08.11.2025 | 17:00 | Dietzenbach Kurs-Nr: , Samstag, 08.11.2025, 17:00, Evangelische Christuskirche Sa, 08.11.2025 · 17:00 Uhr - 18:30 Uhr · Evangelische Christuskirche

    Social Media

    to top